Zweifamilienhaus Lochmüli Reichenburg _ 2011
Der Grossteil des Grundstücks am nördlichen Dorfrand von Reichenburg liegt in einer Wasserschutzzone; nur eine kleine Fläche (ca.430m2) durfte bebaut werden.
Über den gemeinsamen Vorplatz des Zweifamilienhauses werden die beiden Einheiten über gleichwertige Eingangsbereiche mit Garagenstellplatz erschlossen.
Die Wohnung der Bauherrin mit Gartenbezug im EG und Blick in die Linthebene vom Galerieraum.
Vom Entree über Küche, 2-geschossiger Essplatz mit Cheminée im Zentrum, mit Bezug zum gedeckten Sitzplatz mit Struktur eines Blätterdaches, wird die fliessende Raumabfolge über den Wohnraum bis zum Schlafzimmer in immer privater werdende Raumzonen gegliedert.
Die Mietwohnung erstreckt sich über alle Geschosse. Über Entree im EG, den Schlafbereich im 1.OG
mit Ost-, Westbalkonen, dem Wohn- und Arbeitsbereich im 2.OG bis zur Dachterrasse.
Im gemeinsam genutzten UG, welches über eine Schleuse erschlossen wird, befinden sich der gemeinsame Waschraum, die Technik und die Abstellräume.
Die Gebäudestruktur in Massivbau mit Aussendämmung im Minergiestandard erhält mit einem Besenstrichputz ein textiles Kleid; im selben Farbton sind die Fensterprofile aus Metall und die Sonnenstoren gefärbt. Die Eingangsbereiche werden durch den Feinputz und die Farbgebung hervorgehoben. Wände und Decken sind in Weissputz mit Mineralfarbe gestrichen. Alle im Farbton der Wände gestrichenen Oberflächen und Einbauten sollen mit den sandfarbenen Anhydritböden ein helles und freundliches Ambiente schaffen.